Helfende Hände Betreuung Erleichterung Stütze Hoffnung Mitgefühl Beratung Unterstützung Vertrauen

Obdachlosigkeit

Obdachlosigkeit bedeutet, sich jeden Tag dem Kampf ums Überleben zu stellen. Wir – als ehrenamtliche Mitarbeiter von Lichtschmiede e.V. – haben zum großen Teil bereits Erfahrungen in der Straßenarbeit sammeln dürfen. Gemeinsam möchten wir im Ennepe-Ruhr-Kreis sowie seinem Umfeld die Obdachlosen über das ganze Jahr hinweg betreuen und ganz besonders in den bitterkalten Nächten des Winters zumindest ein wenig Linderung verschaffen. Schlafsäcke für Sommer oder Winter, Isomatten, Hygieneutensilien, etwas Warmes für das Bauchwohlbefinden – die Liste kann unendlich fortgeführt werden – sind erst einmal die wichtigsten Dinge, mit denen wir helfen, die harten Nächte erträglicher zu machen. Doch wir möchten einen Schritt weiter gehen: Obdachlose, die ihrer Ausweglosigkeit mit Unterstützung offizieller Stellen die Stirn bieten und herauswollen aus der existenzbedrohenden Situation, möchten wir begleiten. Hilfe anbieten in Form von Beschaffung der Kontaktdaten von Ansprechpartnern bei Behörden, Begleitung bei Amtsgängen, Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, Suche einer Wohnung – und auch hier kann die Liste unendlich fortgeführt werden. Hilfe, die ankommt!

Bedürftige Familien

Bedürftig zu sein, – was heißt das überhaupt? Für uns heißt es, dass es Familien und Alleinerziehende gibt, die mit ihrem Geld, was sie verdienen, nicht den Monat bestreiten können. Vielleicht reicht es soeben für die Grundbedürfnisse, kommt jedoch eine unvorhergesehene Ausgabe dazu erleben viele Familien und Alleinerziehende bittere Not – häufig gepaart mit tiefer Scham. Lichtschmiede sieht hier im Ennepe-Ruhr-Kreis sowie Umfeld nur die Not und bietet in schweren Situationen Hilfe an. Sei es ein Einkauf, um den Kühlschrank zu füllen, sei es ein Bett, weil das alte zusammengebrochen ist, sei es ein defektes Elektrogerät, ohne das ein Haushalt nicht funktioniert – oder einfach nur ein Geburtstagsgeschenk für die Kleinen, weil das Geld auch dazu nicht mehr reichen würde. Alles, was gemacht werden muss, ist uns anrufen! Hilfe, die ankommt!

Einsame Menschen

Mit Erschrecken beobachten wir die Entwicklung der Vereinsamung in Deutschland. Ganz besonders alte Menschen sind davon betroffen. Fatal ist, dass die Einsamkeit hinter verschlossenen Türen stattfindet und nicht nach außen dringt. Wir, die wir das Herz für einsame Menschen haben, wissen darum, dass es schwierig ist, dorthin vorzudringen, wo Einsame ihr Leben leben. Aber der Aufgabe stellen wir uns, werden über Kontakte wiederum Kontakte finden, die wissen, wohin wir im Ennepe-Ruhr-Kreis sowie umliegenden Regionen gehen müssen, um den einsamen Menschen etwas zu geben, was ihnen keiner gibt: Zeit für ein Miteinander. Zeit für Gespräche, für Besorgungen, für Spaziergänge, ein kleines Kartenspiel oder ein geduldforderndes Puzzle. Gibt es etwas Schöneres, als einem einsamen Menschen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern? Hilfe, die ankommt!

Das Team

Andreas Steinhof

1. Vorsitzender /
Team Straße

Stefanie "Steffi" Meiske

2. Vorsitzende /
Team Straße

Thomas "Tom" Staar

Schatzmeister /
Team Straße

Kerstin Golz-Vesper

Beisitzer /
Team Straße

Christian Laux

Protokollführer /
Team Straße

Jan Woywod

Team Straße

Miriam Laake

Team Straße

Regina Krull

Team Straße

Heike Schumacher

Team Straße

Yvonne Laux

Team Straße

Isabelle Rigaud

Team Straße

Niko Engelke

Team Straße

Rita Kimmel

Team Einsame Menschen

Mandy Woywod

Fotografin

Dieter Schumacher

Webmaster

Und... DU?

Download Mitgliedsantrag

Spenden und entlasten helfen bestärken sich einsetzen stabilisieren stärken Freude schenken

Spenden per Überweisung

Lichtschmiede e.V.
Kreissparkasse Düsseldorf
IBAN: DE91 3015 0200 0002 1611 98
BIC: WELADED1KSD

  • Bei einer Spende bis 300 Euro genügt der Überweisungsträger als Spendenquittung zur Vorlage beim Finanzamt. 
  • Ab 300 Euro Spendenbeitrag wird von uns auf Wunsch eine Spendenquittung ausgestellt. Kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular. 

Spenden über PayPal

oder möchtest du uns lieber mit Sachspenden unterstützen?

Amazon Wunschliste

Kontakt

Sende uns gerne dein Anliegen.

Lichtschmiede e.V.

Hagener Straße 150
58285 Gevelsberg

Mail: info@lichtschmiede-ev.de
Mobil: 0176 80580558

Ein großer Dank geht an:

Unser Facebook-Blog:

Um euch einen Einblick über die Straßenarbeit zu geben veröffentlichen wir wöchentliche Artikel auf unserer Facebook-Seite.

Back to Top

Andreas
Steinhof

Mein Name ist Andreas. Vielleicht kennt mich der ein oder andere ja schon oder hat mich in ähnlicher Funktion schon in einem anderen Verein gesehen.
Ich bin Jahrgang 1969 und stolzer Ehemann einer tollen Frau, die mir für dieses Ehrenamt den Rücken freihält. Zudem bin ich super stolz auf meine zwei erwachsenen Kinder.
Meine Brötchen verdiene ich als Werkzeugmechaniker in einem mittelständischen 3-Schicht-Betrieb hier in Gevelsberg. Was das mit dem Ehrenamt nicht unbedingt einfacher macht. Aber um zu helfen, wachsen wir alle über uns hinaus.
Wenn nach Familie und Ehrenamt ein bisschen Zeit übrig bleibt, spiele ich sehr gerne Dart. Zudem fühle ich mich in Gesellschaft recht wohl, was ich immer wieder spüre, wenn ich auf meine Freunde treffe. Seit nun mehreren Jahrzehnten immer dieselben Freunde und wir werden uns einfach nicht leid.
Aber zurück zum Thema…….
Wie erwähnt, habe ich schon in einem anderen Verein obdachlosen und bedürftigen Menschen helfen dürfen. Das hat mir sehr viel bedeutet, da man schon mit wenig viel bewirken kann und sehr viel von diesen Menschen zurückbekommt. Diese Herzlichkeit ist der Lohn für die Zeit, die wir gerne aufbringen. Ich freue mich riesig, dass ich zusammen mit Freunden, die genauso ticken wie ich, jetzt endlich loslegen kann. Wir haben uns viel vorgenommen. Auch wenn der Anfang vielleicht etwas holprig wird, werden wir das Ziel nicht aus den Augen verlieren.
Ich hoffe inständig, dass ihr uns euer Vertrauen schenkt und uns bei unserer Arbeit unterstützt. Wer mich kennt, der weiß, dass meinen Worten auch Taten folgen.
Wir möchten nur eins… „Hilfe, die ankommt“.
Und zwar für alle, die sie benötigen!
In diesem Sinne…….
LG Andreas

Stefanie "Steffi"
Meiske

Mein Name ist Stefanie Meiske,  in Kurzform einfach Steffi. Ich bin 1978 geboren, wohne im schönen Hattingen-Holthausen, bin verheiratet und stolze Mama von 4 tollen Kindern. Beruflich findet man mich in einer dm-Filiale als stellvertretende Fillialleitung. Privat fahre ich
gerne Fahrrad,  treffe mich gerne mit Freunden und bin viel draußen unterwegs. Außerdem bin ich seit 7 Jahren Mitglied in einem Karnevalsverein und trainiere dort seit 3 Jahren die Mini – Garde. Den Gedanken, obdachlosen und bedürftigen Menschen zu helfen, trage ich schon sehr lange mit mir rum, umso dankbarer bin ich nun, dass ich ein paar tolle Menschen kennengelernt habe, die genauso ticken wie ich und wir so gemeinsam den Entschluss gefasst haben, einen Verein zu gründen, um Leuten, die Hilfe brauchen zu helfen. Vereinserfahren bin ich durch den Karnevalsverein und durch eine relativ kurze Mitgliedschaft in einem anderen Verein, der Hilfe für Obdachlose und Bedürftige anbietet. Wenn diese Mitgliedschaft auch nicht ganz so lange war, habe ich dort schon erfahren dürfen, wie schön und wichtig es ist, einfach jemandem zu helfen. Das würde ich gerne fortführen und beibehalten und ich freue mich sehr auf diese Aufgabe in einem tollen Team. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung von euch. Auch bei Fragen , Anregungen etc. könnt ihr jederzeit auf uns zukommen.

Thomas "Tom"
Staar

Mein Name ist Thomas Staar und ich bin 1971 in Gevelsberg geboren. Ich werde von den meisten Tom genannt. Durch Lebenserfahrung, meine Tätigkeit als Betriebsratsvorsitzender in einem mittelständischen Unternehmen und einigen Jahre Umgang mit Menschen im sozialen Bereich, habe ich die Erfahrung in meinem Umfeld gemacht, dass das Leben nicht immer spurlos an den Menschen vorbeizieht und jeder seine Geschichte oder sein Schicksal zu tragen hat. Ich habe mich dem Verein Lichtschmiede angeschlossen, weil ich hier in einem organisierten Team arbeiten kann und weiß, dass die benötigte Hilfe an den richtigen Stellen ankommt und ich mich auf meine Kollegen in diesem Team verlassen kann. Die Themen Obdachlosigkeit und Einsamkeit sind für mich augenscheinlich sehr greifbar und ich glaube fest daran, dass durch die Organisation von Lichtschmiede die Welt auf der Straße besser wird.

 

Kerstin
Golz-Vesper

Mein Name ist Kerstin Golz-Vesper und ich bin 1976 in Wuppertal geboren. Ich bin verheiratet und lebe am Rande von Remscheid in einer beschaulichen Hofschaft. Beruflich bin ich im Vertrieb eines großen Automobilzulieferers tätig. Vor ein paar Jahren versuchte einmal eine Person mich mit den Worten „Ach, Du bist doch auch nur einer dieser Gutmenschen!“ zu verunglimpfen. Was diese Person allerdings nicht wusste ist, dass diese Worte bei mir genau das Gegenteil bewirkten als gewollt. Ich fühlte mich eigentlich geehrt. Denn ich versuche eigentlich an jedem Tag ein guter Mensch zu sein. Es gelingt mir nicht immer zu 100%, aber ich bemühe mich nah ranzukommen. Es war mir immer schon ein Bedürfnis Menschen die Hand zu reichen, die auf ihrem Lebensweg irgendwie ins Straucheln gekommen sind. Sei es bei Familie, Freunden, Kollegen, aber auch mir unbekannten Personen. Deshalb habe ich Ende 2021 auch den Weg zum Lichtschmiede e.V. gefunden. Hier darf ich zusammen mit ganz vielen tollen Vereinskolleginnen und Vereinskollegen den Ärmsten der Armen meine „Hand“ reichen. Und diese Arbeit erfüllt mich mit Stolz, Freude, Dankbarkeit, aber auch mit Demut.

Christian
Laux

Mein Name ist Christian Laux und ich habe 1976 in Hattingen das Licht der Welt erblickt. Meine bessere Hälfte, Yvonne Laux Franke, hat mich zum stolzen Vater von 4 Kindern gemacht. Ich bin bei Lichtschmiede e.V., um denen zu helfen, die ansonsten leicht durchs Raster „rutschen“, ohne daran aktuell etwas ändern zu können. Und genau da sehe ich den Punkt, um anzusetzen – indem man „unter die Arme greift“ oder einfach nur beratend zur Seite steht. Egal wie man es auch anpackt – erst einmal ist es wichtig, überhaupt etwas zu tun und genau das möchte ich mit den sympathischen Leuten von Lichtschmiede e.V. machen: ANPACKEN!

Jan
Woywod

Mein Name ist Jan Woywod und ich bin 1988 in Zittau geboren. Kurz nach der Wende habe ich meine Kindheit in Wuppertal Beyenburg verbracht und bin später nach Gevelsberg gezogen. Seit 2006 bin ich in der Metallbearbeitung tätig. 2018 habe ich meine Frau geheiratet und wir haben 2019 und 2021 zwei wundervolle Töchter bekommen. Anderen Menschen zu helfen, habe ich 2020 für mich entdeckt und ich bin ehrgeizig bei der Sache dabei. Meine Hobbys – Singen im Chor und Tanzen – habe ich an den Nagel gehängt, um Leuten zu helfen. Ich bin auch sehr froh, dass meine Frau mich diesbezüglich unterstützt und Verständnis hat. Ich freue mich sehr, wieder Menschen zu helfen, die unsere Unterstützung brauchen.

Miriam
Laake

Mein Name ist Miriam Laake. Ich bin 1976 in Gevelsberg geboren, wo ich auch lebe mit meinem Mann, meinem Hund und meinen zwei wundervollen Kindern. Meine Hilfsbereitschaft war schon immer groß und ich habe schon Erfahrungen gesammelt mit der Betreuung von Obdachlosen in einem anderen Verein. Das hat mir sehr viel Freude bereitet. Ich arbeite als Physiotherapeutin und  auch in meinem Beruf helfe ich einfach gerne. Besonders freue ich mich, mit einem super Team an die Arbeit zu gehen, um so vielen Menschen wie möglich mein Herz zu öffnen, für sie da zu sein und ihnen, egal in welcher Situation, zu helfen und endlich wieder Licht in das Leben von Menschen zu bringen. Denn bei Lichtschmiede weiß ich, kommt die Hilfe direkt an.

Regina
Krull

Mein Name ist Regina. Ich bin 1960 geboren und stolze Mutter einer erwachsenen Tochter. Beruflich bin ich Industriekauffrau, habe mich aber entschieden, nochmal was Neues auszuprobieren und bin demnächst als Recruiter im Personalmanagement tätig. Familie und Freunde sind mir das wichtigste. In meiner Freizeit nähe ich und fertige Schmuck aus Epoxidharz an. Da ich schon einmal bei einem anderen Verein einen Abend mit rausgefahren bin, war für mich klar: Hier helfe ich mit. Daher hoffe ich auf viel Unterstützung für „Hilfe, die ankommt“.

Heike
Schumacher

Mein Name ist Heike Schumacher, ich bin 1967 geboren, verheiratet mit Dieter, der ebenfalls bei Lichtschmiede e. V. dabei ist, Mutter eines 24jährigen Sohnes und wir wohnen im schönen Radevormwald. Die Arbeit, die dieser Verein mit sich bringt, begeistert mich, sei es die Obdachlosenhilfe, die Hilfe für bedürftige Familien oder – und da sehe ich besonders meinen Schwerpunkt – die Hilfe und Unterstützung für alte, einsame Personen. Erfahrungen bringe ich mit, da ich auch jetzt bereits schon eine alte Dame betreue und die Not der Einsamkeit durchaus bewusst mitbekomme. Des Weiteren habe ich mich eine längere Zeit lang im Bereich sozial schwacher Familien um die Kinderbetreuung gekümmert und war bereits Mitglied in einem anderen Verein für Obdachlosenhilfe. Beruflich findet man mich als kaufmännische Leiterin in einem mittelständischen Industrieunternehmen. Als junger Verein ist uns Eure/Ihre Hilfe und Unterstützung besonders wichtig und wir sind rasend auf unsere Entwicklung gespannt! Ich freue mich darauf…
Liebe Grüße Heike Schumacher

Yvonne
Laux

Mein Name Ist Yvonne Laux Franke, ich bin 1982 im schönen Hattingen geboren und lebe seitdem auch dort. Ich bin verheiratet mit Christian Laux, der auch hier bei Lichtschmiede e. V.  vertreten ist und wir haben 4 reizende Kinder. Ich bin in einem Karnevalsverein aktiv und habe viel Spaß dabei. In meiner Freizeit bin ich gerne mit meinen Kindern und dem Hund unterwegs oder treffe mich mit meinen Freunden. Ich habe schon immer gerne Menschen geholfen und hier bei Lichtschmiede e. V. bietet sich jetzt die Gelegenheit, mit anderen wundervollen Menschen anderen Menschen zu helfen.

Isabelle
Rigaud

Mein Name ist Isabelle Rigaud. Ich bin 1964 in Frankreich geboren und in einer Familie groß geworden, wo soziales Engagement kein Fremdwort ist. Nach meinem Studium in Frankreich habe ich erstmal in Norddeutschland als Französischlehrerin gearbeitet. Dann habe ich ein Übersetzer-und Dolmetscher Studium in Saarbrücken absolviert. Berufs- und familiär bedingt bin ich dann nach Essen umgezogen. Seit ein paar Jahren wohne ich in Hattingen. Bin 58, Mutter von 2 erwachsenen Mädchen und bin inzwischen in der Mode- und Textilbranche für eine internationale Firma in Bochum Vollzeit tätig. In meiner Freizeit, bin ich sehr gern sportlich unterwegs (Running, Fahrrad fahren, Yoga, Schwimmen, Kajak..) und auch kulturell (Theater, Kino, Konzerte). Ich reise, lese und koche auch gerne, möchte aber auch ein Teil meiner Zeit an Menschen widmen, die aus den verschiedensten Gründen in einer dramatischen Lage geraten und auf der Straße gelandet sind. Ich freue mich, nun ein Teil von dem tollen Lichtschmiede Team zu sein. Zusammen ist man stärker!

Rita
Kimmel

Ich heiße Rita Kimmel, bin 1957 geboren und mit Stefan verheiratet. Seit kurzem befinde ich mich im vorgezogenen Ruhestand, was mir nach 48 ununterbrochenen Arbeitsjahren überaus gefällt. Die letzten 25 Jahre war ich sehr gerne in einer Sparkasse als Vorstandssekretärin und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig. Jetzt bietet sich wertvoller Raum für Weiterführendes und vielleicht auch Neues. – Warum bin ich Mitglied in der „Lichtschmiede e.V.“? Ich habe schon in jungen Jahren mein offenes Herz für ältere bzw. alte Menschen entdeckt. Es berührt mich, wenn es Menschen im Alter nicht gut geht und sie zudem teilweise sehr einsam sind. Das ist definitiv ein Schwerpunkt in meinem Leben. Ich habe mich in den letzten Jahren mit dem Thema des Altseins intensiver beschäftigt, um mir neben meiner persönlichen Gesinnung auch einiges anzulesen, was ich für sehr wichtig erachte. Wenn es möglich ist, etwas Licht in das Leben eines bedürftigen alten Menschen zu bringen, wäre das etwas Großartiges!

Mandy
Woywod

Mein Name ist Mandy Woywod und ich bin 1993 in Iserlohn geboren. Ich bin stolze Mama von 2 wundervollen Mädels und glücklich mit Jan verheiratet, der auch bei Lichtschmiede ist. Ich übernehme im Verein aktuell die Stelle der Fotografin für die ganzen lieben Kollegen und für weitere Projekte. Ich freue mich so helfen zu können und unterstütze meinen Mann und alle aus dem Verein so gut es geht. Aktuell bin ich Vollzeitmama, habe aber im Einzelhandel gelernt. Ich finde es wichtig, Menschen, denen es nicht gut geht, zu helfen! Und wenn es erst mal nur mit einem Kaffee oder einem offenen Ohr ist. Vielleicht können wir bald dazu beitragen, älteren Leuten wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Dieter
Schumacher

Mein Name ist Dieter Schumacher, ich bin 1968 geboren und lebe in Radevormwald. Meine Frau Heike ist ebenfalls hier bei Lichtschmiede dabei und ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam etwas gegen Obdachlosigkeit und Einsamkeit machen können. Als gebürtiger Schwelmer war ich über 10 Jahre lang in der freiwilligen Feuerwehr Ennepetal tätig, weil ich immer schon tatkräftig mit anpacken wollte, wenn Hilfe benötigt wurde. Diese Tätigkeit und meinen Beruf als Dachdeckermeister musste ich leider aufgrund gesundheitlicher Probleme aufgeben, nun bin ich als stellvertretender Betriebsleiter in der Industrie tätig. Als Heike mir von den Plänen der Gründung von Lichtschmiede erzählte, wusste ich sofort, dass ich hier nun wieder ein neues Feld gefunden habe, in dem ich mich ehrenamtlich mit Herz und Seele engagieren kann. Als junger Verein bin ich gespannt, wohin uns diese Reise bringen wird. Ich freue mich!